Kleinigkeit

Kleinigkeit
'klaɪnɪçkaɪt
f
pequeñez f, insignificancia f
Kleinigkeit ['klaɪnɪçkaɪt]
Substantiv Feminin
<-en> pequeñez Feminin; eine Kleinigkeit essen (umgangssprachlich) comer una cosita; das kostet aber eine Kleinigkeit (umgangssprachlich ironisch) esto vale un dineral; die Prüfung war keine Kleinigkeit (umgangssprachlich) el examen no fue ninguna tontería; er gibt sich nicht mit Kleinigkeiten ab no se para en pequeñeces
(Plural Kleinigkeiten) die
1. [Bagatelle] tontería femenino
[kleine Besorgung, kleines Geschenk] cosilla femenino
für jn eine/ keine Kleinigkeit sein ser/no ser un juego de niños para alguien
2. [Detail] detalle masculino
3. [Essen]
eine Kleinigkeit essen comer algo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Kleinigkeit — ↑Bagatelle, ↑Lappalie, ↑Nuance, ↑Peanuts, ↑Petitesse …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kleinigkeit — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Imbiss Bsp.: • Wir nahmen einen Imbiss zu uns und gingen weiter. • Um 10.30 Uhr gibt es einen kleinen Imbiss …   Deutsch Wörterbuch

  • Kleinigkeit — Eine Kleinigkeit ist eine Sache mit einer geringen Bedeutung oder einem geringen Wert. Trotz dieser klassischen Definition kann der Begriff auch in anderen Zusammenhängen mit in Verbindung gebracht werden. Inhaltsverzeichnis 1 Die verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinigkeit — Kinkerlitzchen (umgangssprachlich); Lappalie; Nichtigkeit; Einzelheit; Detail; Apokryphe; Belanglosigkeit; Bagatelle; Peanuts (engl.) (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Kleinigkeit — Klei·nig·keit die; , en; 1 etwas, das nicht sehr teuer ist: der Nachbarin eine Kleinigkeit zum Geburtstag schenken; Ich muss noch ein paar Kleinigkeiten in der Stadt besorgen 2 meist Pl; unwichtige Details ≈ Nebensächlichkeiten, Bagatellen: sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kleinigkeit — 1. Et is keine Kleinigkeit, wenn de Osse in der Wèige list. In Danzig; Dat s kên Klênet, wenn t Pêrd in de Wêg liggt. (Frischbier, 3042.) In Schwaben: S ist keine Kleinigkeit, wenn man einen Ochsen in der Wiege wieget. (Birlinger, 408.) Holl.:… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kleinigkeit — Bagatelle, Belanglosigkeit, Geringfügigkeit, Katzendreck, Kinderspiel, Lappalie, Unwichtigkeit, Wenigkeit; (geh.): Nichtigkeit; (bildungsspr.): Petitesse, Quisquilien; (ugs.): Kinkerlitzchen, Klacks, kleine Fische, Läpperei, Tüttelchen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kleinigkeit — die Kleinigkeit, en (Mittelstufe) eine sehr kleine Sache Beispiele: Er hat eine Kleinigkeit für die Kinder mitgebracht. Ich muss noch einige Kleinigkeiten kaufen …   Extremes Deutsch

  • Kleinigkeit — Fitzche (et), Kleinigkeit (de), Nüsel (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Kleinigkeit — klein: Mhd. kleine »rein; fein; klug, scharfsinnig; zierlich, hübsch, nett; zart, schmächtig, hager, dünn; unansehnlich, schwach, gering«, ahd. kleini »glänzend, glatt; sauber; sorgfältig; zierlich; dünn, gering«, niederl. klein »klein, gering,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kleinigkeit, die — Die Kleinigkeit, plur. die en, ein kleines, d.i. unerhebliches, unwichtiges Ding, in der 4ten und 5ten figürlichen Bedeutung des Wortes klein. Zehen Thaler sind ihm eine Kleinigkeit. Sich über eine Kleinigkeit veruneinigen. Man mag gerne, wie… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”